Über uns

Dank unserer familiären und zugleich leitenden Struktur können wir eine langfristige Strategie gewährleisten, die auf gut etablierten und proaktiven Beziehungen sowohl unter unseren Mitarbeitern als auch insbesondere mit unseren Kunden beruht. Für unsere Mitarbeiter steht die Zufriedenheit der Kunden im Mittelpunkt unseres unternehmerischen Engagements.

Technologie

Spritzguss
Das Spritzgießen ist eines der bedeutendsten Formgebungs-Verfahren bei der Verarbeitung von Kunststoffen. Dieses Verfahren ermöglicht es, ökonomisch vorteilhaft Komponenten in hohen Stückzahlen mit hoher Gestaltungsfreiheit herzustellen.

form
Die Entwicklung von Werkzeugen ist ein grundlegender Schritt im Spritzgußprozess. Daher sollten während der Entwicklung und Erstellung alle Einflüsse auf das Endprodukt berücksichtigt werden.
Montage und
Oberflächenbehandlung
In den letzten Jahren hat es immer mehr an Bedeutung gewonnen, alles aus einer Hand zu liefern, also nicht nur die spritzgegossenen Teile, sondern auch montierte Teile.
STAMPAGGIO BICOMPONENTE
La tecnologia bi/tri materiale consente di ottenere pezzi finiti, prodotti con materiali diversi per colore o tipo di polimero (per esempio supporto in materiale rigido e sovrastampaggio di gomma termoplastica), ottenendo così pezzi finiti senza operazioni di montaggio manuale.

sovrastampaggio
La produzione di componenti ibridi spinge a trovare sempre nuove soluzioni e idee prodotto. Attraverso partnership con i più importanti produttori di presse a iniezione e produttori di robot antropomorfi, abbiamo sviluppato una serie di automazioni che prevedono il sovrastampaggio di inserti metallici e sinterizzati con PA66, PBT e POM caricati fibra vetro.
RICERCA E SVILUPPO
In un contesto iper competitivo come quello degli ultimi anni, le attività di R&S si sono dimostrate una leva importantissima per competere. Innovazioni di processo e prodotto rappresentano il valore aggiunto che ci differenziano da altre realtà.


branchen

01

automotive

02

Appliace

03

Gas

04

Öl

Energie-Effizienz

Energie-Effizienz