Qualitätssystem
Wir konzentrieren uns auf …
Qualität in den Prozessen, Produkten und im Service
Geschwindigkeit in der Beantwortungen sämtlicher Aufgabenstellungen unserer Kunden
Bauteilentwicklung in der engen Zusammenarbeit mit unseren Kunden
Nuova SiTT ist seit 1979 ein führendes Unternehmen in der Kunststoffverarbeitung
Wir beschäftigen uns mit dem Design, dem Formenbau und dem Spritzgießen von Kunststoffen für technische Artikel und sind hauptsächlich in der Automobil-, Haushaltsgeräte- und Gasindustrie tätig.
Die Zukunft von Nuova SiTT hängt von unserer Fähigkeit ab, unseren Kunden Produkte und Dienstleistungen zu liefern, die in Bezug auf Qualität, Lieferzeit und Preis wettbewerbsfähig sind und gleichzeitig die Umwelt- und Energieeffizienzvorschriften vollständig einhalten.
Die Organisationsstruktur, die sich das Unternehmen gegeben hat, und die Marktanteile, die es auf nationaler und internationaler Ebene erobern konnte, sind ein Beweis für die Anstrengungen, die die Unternehmensleitung unternommen hat, um dies zu erreichen:
- Kundenzufriedenheit
- Berücksichtigung der Bedürfnisse und Erwartungen der wichtigsten Interessengruppen
- Für das Produkt geltende verbindliche Anforderungen
- Regulierungsanforderungen in den Bereichen Umwelt, Energie und Energieeffizienz
- Vorschriften für Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz
- Von der Organisation selbst festgelegte interne Anforderungen
- Vorschriften für Materialien und Gegenstände, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Berührung zu kommen
- Geltende Rechtsvorschriften und Anforderungen an die Informationssicherheit
- UNI EN ISO 9001
- IATF 16949
- UNI EN ISO 14001
- UNI EN ISO 50001
- REG. (CE) 2023/2006 “gute Herstellungspraxis für Materialien und Gegenstände, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Berührung zu kommen”
- VDA TISAX
- sicherzustellen, dass das Integrierte Managementsystem (d.h. Organisation, Verantwortlichkeiten, Verfahren und Ressourcen, die für die laufenden Qualitätskontrollen verwendet werden), von allen Mitarbeitern gemäß ihrer Verantwortung und ihrer Befugnisse eingehalten und angewendet wird, so wie dies im Management-Handbuch und in den Verfahrens- und Arbeitsanweisungen dokumentiert ist
- ein wirksames Risikomanagementsystem einführen, um Risiken und Chancen zu erkennen, auf die man reagieren kann;
- fangemessene Produktionsmittel und das qualifizierte Personal (in Bezug auf Verantwortung und Befugnis), für die Tätigkeiten in Zusammenhang mit dem Integrierten Managementsystem zur Verfügung zu stellen
- regelmäßig die Ergebnisse der im Rahmen des Integrierten Managementsystems durchgeführten Prüfungen zu bewerten, um die Angemessenheit, Wirksamkeit und die Effizienz in der Produktlaufzeit zu gewährleisten
- die Anforderungen zu verstehen und zu erfüllen
- ie Umwelteinflüsse zu überwachen, mit besonderem Augenmerk auf die wesentlichen Aspekte wie Energieverbrauch, Verwendung und Wiederverwendung von Kunststoff-Rohmaterialien, Abfall, Emissionen in Luft, Abwasser und Boden
- die Prozesse im Sinne der Wertschöpfung zu betrachten
- die Ergebnisse in Bezug auf Leistung und Effizienz der Prozesse zu verfolgen
- Überwachung der Umweltleistung mit Schwerpunkt auf den eigenen wichtigen Aspekten wie Energieverbrauch, Verwendung und Wiederverwendung von Kunststoffrohstoffen, Abfallerzeugung, Emissionen in die Luft, Wasser und Bodeneinleitungen;
- Überwachung und kontinuierliche Verbesserung der Energieleistung;
- die Umweltverschmutzung zu verhindern;
- Wir arbeiten mit unseren Kunden zusammen, um CO2-Emissionen zu reduzieren, indem wir Metalle durch Hochleistungspolymere und -technologien ersetzen;
- Einführung eines Qualitätsmanagementsystems und eines Produktsicherheitsmanagements für MOCA-Artikel;
- die PDCA-Methode anzuwenden
- Plan: Definition der Ziele und notwendigen Prozesse, um Ergebnisse in Übereinstimmung mit den Anforderungen des Kunden und der Unternehmenspolitik zu erreichen
- Do: Durchführung der Prozesse
- Check: Überwachung und Messung von Prozessen und Produkten im Hinblick auf produktbezogene Strategien, Ziele und Anforderungen und Berichterstattung über die Ergebnisse
- Act: Maßnahmen zur kontinuierlichen Verbesserung der Prozessleistung ergreifen
Die Informationssicherheit ist für Nuova SiTT von größter Bedeutung. Sie zielt darauf ab, Daten, Informationen und die für ihre Verwaltung verantwortliche technologische, physische und organisatorische Struktur zu schützen.
Sie sind daher von grundlegender Bedeutung:
- Vertraulichkeit, um sicherzustellen, dass die Informationen nur ordnungsgemäß befugten Personen und/oder Verfahren zugänglich sind;
- Integrität, Schutz der Konsistenz der Informationen vor unbefugter Änderung;
- Verfügbarkeit: Sicherstellen, dass autorisierte Benutzer Zugang zu den Informationen und den zugehörigen Architekturelementen haben, wenn sie es wünschen;
- Kontrolle, um sicherzustellen, dass die Datenverwaltung stets über sichere und geprüfte Verfahren und Werkzeuge erfolgt;
- Authentizität, um eine zuverlässige Herkunft der Informationen zu gewährleisten;
- den Schutz und die Kontrolle personenbezogener Daten zu gewährleisten.
Nuova SiTT hat eine Struktur für das Informationsmanagement eingerichtet, um zu gewährleisten, dass die Aktivitäten in Übereinstimmung mit dem VDA-ISA-Industriemanagementstandard durchgeführt werden, und um die Risiken für die Informationssicherheit im Unternehmen zu verstehen, Gegenmaßnahmen zu ergreifen und die kontinuierliche Verbesserung der Organisation zu fördern.
Nuova SiTT verpflichtet sich gegenüber seinen Kunden und allen interessierten Parteien, dies zu gewährleisten:
- die vollständige Kenntnis der gesamten Organisation über die verwalteten Informationen und die Bewertung ihrer Kritikalität, um die Einführung eines angemessenen Schutzniveaus zu erleichtern;
- den Zugang zu den Informationen zu sichern, um eine unbefugte oder nicht mit den erforderlichen Rechten ausgestattete Verarbeitung zu verhindern;
- angemessen kontrollierter physischer Zugang zu den Räumlichkeiten des Unternehmens und zu einzelnen Räumlichkeiten;
- die Festlegung von Verfahren zur Wahrung eines angemessenen Sicherheitsniveaus bei der Verarbeitung von Informationen in Zusammenarbeit mit Dritten;
- Sensibilisierung und Schulung aller Beteiligten in Fragen der Informationssicherheit;
- die Einführung effizienter Präventions-, Kommunikations- und Reaktionssysteme zur Bewältigung von Anomalien und Vorfällen, die das Informationssystem und das Sicherheitsniveau des Unternehmens beeinträchtigen;
- die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften und die Einhaltung der in den Verträgen mit Kunden und anderen Dritten festgelegten Sicherheitsverpflichtungen;
- Kontrolle und Überwachung der mit Dritten geteilten Informationsressourcen, um ein angemessenes Sicherheitsniveau zu gewährleisten;
- Geschäftskontinuität und Notfallwiederherstellung durch die Anwendung angemessener Sicherheitsverfahren;
- Durchführung interner Audits zur Aufrechterhaltung und ständigen Verbesserung der Informationssicherheit.
Revision | Genehmigungsdatum | BESCHREIBUNG DER ÄNDERUNGEN |
---|---|---|
0 | 15/10/2021 | Politik vom 22/02/19 in der neuen kodifizierten Form umgeschrieben |
1 | 01/07/2022 | Umsetzung der VDA-TISAX-Anforderungen |
Ausgabe/Genehmigung Direktor: Alessandro Acquaroli |